Donnerstag, 20. September 2012

Zynga und EA streiten vor Gericht

EA erfordert, dass Zynga keine EA Mitarbeiter anwerben soll. EA wird Zynga verklagen, wenn sie sich weigern. Allerdings meint Zynga, dass Eas Anforderung unvernünftig ist.
20121909021848
Zynga stellte John Schappert den ehemaligen Geschäftsführer von EA als COO ein, der im August EA verließ. Aber nach einer Reorganisation wird Schappert nicht mehr verantwortlich für Mobile und Cross-Plattform-Gaming der Firma sein. Er hat Zynga verlassen und in diesem Monat ist Marketing Chef Jeff auch zurückgetreten.
Reggie Davis, rechtlicher Berater bei Zynga, sagte in einer Erklärung: “Wir glauben, dass EAs Behauptungen keinen Wert haben. Wir haben eine Gegenklage eingereicht, die EAs Verhalten anprangert. Wir sind der Meinung, dass EA wettbewerbsschädigende und gesetzeswidrige Geschäftspraktiken wie beispielsweise rechtliche Drohungen betreibt. “
Im Januar trat EAs Manager Barry Cottle Zynga bei. EA erwähnte Schappert, Karp und Cottle in seiner Klage. Allerdings sagte Zynga am Freitag, dass keiner von ihnen die vertraulichen Informationen von EA zu Zynga übermittelte. Darüber hinaus, im Jahr 2011 erreichten Zynga und die Arbeiter von EA ein Abkommen mit gesetzlichen Einschränkungen.
In diesem Sommer hatte Zynga die finanziellen und rechtlichen Probleme, dazu sind die Investoren für die Entwicklung von Zynga schon angezweifelt. Gemäß den Medien versuchte Zynga nun Transformation um aktuelle Probleme zu lösen.
Zuckerberg CEO von Facebook sagte: über den letzten zwei Monaten verließen ein paar Zyngas Führungskräfte. Zuckerberg nannte Zynga "eine grundsätzliche starke Firma", die ein paar Marktanteile hatte. Er sagte, Zynga begegnete mehr Wettbewerbe auf der Facebook-Plattform von Rivalen wie Kabam und Kixeye.
Zynga wird wieder der Fokus der IT-Branche sein, dazu stellen viele Spieler eine Frage, ob das soziale Spiel andere Wege zum Überleben versuchen soll.

Mittwoch, 19. September 2012

Erschreckt eure Erzfeinde mit Nemesis-Jax

Es gibt Zeiten, an denen wirkt die einschüchternde Visage eines LOL Champions so markerschütternd, dass sein eisiger Blick einen Gegner in seinen Laufstiefeln erzittern lassen kann. Falls ihr nach einer wahrlich bedrohlichen Interpretation des Großmeisters der Waffen gesucht habt, dann wird es euch freuen, dass Nemesis-Jax gewappnet und bereit ist, mitten ins Getümmel zu springen. Hier erwartet euch ein imponierendes neues Modell, das eine Stahlmaske, einen wehenden Umhang und einen gemein wirkenden Streitkolben bietet. Dies ist ein Champion, dem eure Gegner sicher nicht in der oberen Lane begegnen wollen.
Jax_Nemesis_Splash_thumb
Ihr findet Nemesis-Jax ab sofort bereit und gerüstet für den Kampf im Shop von League of Legends.
Jax_Nemesis_comic_thumb

Montag, 17. September 2012

Vorschau zu WOW Patch 5.0 Valley of the Four Winds

Du hast den riesigen Jadewald erkundet, die Herrlichkeit des Serpent Heart und des Tempels der Jadeschlange erlebt. Du hast den edlen Jinyu und den vulgären Hozen getroffen. Außerdem hast du schon dein erstes Aufeinandertreffen mit dem bösen Mogu gehabt, der wie ein Ogre aussieht. Nun stehst du am Rand des Waldes, auf der Spitze einer Ebene mit viel Gras und Sonne. Valley of the Four Winds.
14sas43_0
sdgsdfgsdfg

Freitag, 14. September 2012

LOL Amumu (Jungle) - “Lass mich dich umarmen.”

Überraschenderweise hatte Amumu in der letzten Zeit eine der höchsten Gewinnraten, was wohl der Grund ist, weshalb er von Riot leicht generft wurde. Auch wenn er bekannt dafür ist, abhängig von Mana zu sein und gegenüber Konter Jungling anfällig zu sein, bleibt er immer noch bei einer Gewinnrate von 55%.
081
Wie jeder weiß, ist Amumu zu Beginn des Spiels äußerst schwach, was ihn anfällig für Konterjungling macht. Er macht dies jedoch durch unglaubliche Teampräsenz wieder wett. Im Gegensatz zu Junglern wie Lee Sin, bei denen es wichtig ist zu Beginn gefüttert zu werden um eine gewisse Teampräsenz zu haben, macht es das CC Fähigkeitsset und zahlreiche unterschiedliche Builds Amumu möglich seinem Team zu helfen, unabhängig davon, ob er im Jungle geschwächelt hat oder nicht. Amumu in LOL passt perfekt zum gegenwärtigen Metagame der tanky Jungler.
2012-09-12_111136
2012-09-12_111157

Donnerstag, 13. September 2012

Blade & Soul Anpassungssystem

Wir alle wissen, dass es in Blade and Soul viele Systeme wie Anpassungssystem gibt. Wir können einen einzigartigen Charakter nach unseren Wünschen anfertigen.
Unten sind einige Charaktere die von Spielern angefertigt wurden. Bist du vertraut mit einem von ihnen?
1347420987_0
1347420987_5
1347420987_7
1347420987_9
1347420987_11

Mittwoch, 12. September 2012

Guild War 2 Spielererfahrung bei der Vervollständigung der Karte

Unten sind die Erfahrungen von MisterSLIN beschrieben (der die Welt in Guild Wars 2 als erstes abgeschlossen hat).
Q: Wieso nicht zuerst Level 80 erreichen?
Es gibt so viele Wege in Guild Wars 2 zu leveln und ich wusste, dass Handwerk dabei eine große Rolle spielt. Ich habe zur damaligen Zeit keiner Gilde angehört und wusste das ich solo nicht genug Materialien zusammenkriegen würde, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ich wollte mich auf den PvE Inhalt des Spiels konzentrieren und den Handwerksbereich eher vernachlässigen.
JY4Sq2_0
Strategie
1. Auswahl der Klasse: Dieb
Mir macht es wirklich Spass einen Dieb zu spielen. Seine größte Stärke ist die Beweglichkeit. Einen Dieb zu spielen, erlaubt es mir schnell große Distanzen zurückzulegen und eine Menge Zeit zu sparen, die ich normalerweise mit Reisen zubringe.
2. Auswahl der Rasse: Mensch
3. Der Mensch hat keine wirklichen Stärken. Da ich jedoch alle drei Betawochenenden hier gespielt habe, kannte ich diese Zone am besten.
3. Auswahl des Anfangserver: Jade Quarry
Ich habe diese Umfrage als Entscheidungshilfe verwendet.: http://www.asuralabs.com/serverPoll.php
Ich wollte einen Server mit einer großen WvWvW Bevölkerung, um sicher zu gehen, dass ich einfachen Zugang zu den Wegpunkten, POIs, Fähigkeitspunkten und Vistas habe.
Ich wollte zudem einen Server mit einer großen PvE Bevölkerung. Je mehr Spieler da sind , die an meiner Seite aufleveln, desto einfacher ist es für mich, schwierige Inhalte zu bewältigen.
4. Auswahl der Waffe
Hauptwaffenset: Dolch/ Dolch (ursprünglich Dolch/ Pistole)
Zweites Waffenset Kurzbogen. Ursprünglich habe ich Dolch und Pistole verwendet als Doppelfähigkeit zur Verringerung von Abständen.
Später wirst du sehr viele Schadenschrittfähigkeiten zur Verfügung haben und die Kombination Dolch und Pitole ist weniger hilfreich. Wenn du diesen Punkt erreichst wechsle auf die Variante mit 2 Dolchen. Der Kurzbogen ist gut für AOE Schaden und stellt ein Standardalternativset dar.
5. Auswahl von Utilityfähigkeiten
Verwende deine Siegel wie du willst. Tausche Shadow Refuge gegen Schattenschritt, wenn du in einem schwierigen Kampf bist. Die Gilde der Diebe ist fantastisch.
6. Auswahl der Eigenschaften
Level 11 -39:
10 Punkte Akrobatik (EigenschaftIV)
10 Punkte kritische Stöße (Eigenschaft VI)
9 Punkte tödliche Künste
Level 40-59:
20 Punkte Akrobatik(Eigenschaft IV, IX)
20 Punkte kritische Stöße (Eigenschaft VI, VIII)
9 Punkte tödliche Künste
Level 60-80:
20 Punkte Akrobatik(Eigenschaft VI. IX)
30 Punkte kritische Stöße (Eigenschaft VI, VIII, XII)
20 Punkte Schattenkünste (Eigenschaft V, X)
Denke dran, dass du jedesmal ein freies Reset bekommst, wenn du ein Eigenschaftsbuch kaufst.
Mein Leveling Build dreht sich in erster Linie um Beweglichkeit und erst in zweiter Linie um Schade.
Akrobatik auf Level 20 aufzuleveln ist sehr wichtig für das Aufleveln der Geschwindigkeit. Von den Levels 0 bis 60 wirst du Todesblüte und Herzsucher anwenden um den meisten Schaden anzurichten.Von den Levels 60 bis 80 wirst du Stealth anwenden um Schaden zuzufügen (kritische Stöße Eigenschaft XII).
LEVELING STRATEGIE
Entscheidende Punkte
1. Schließe dich so oft es geht anderen Gruppen an
2. Wechsle die dynamischen Events so oft wie möglich
3. Wechsle die Inhale des Spiels so oft wie möglich
4. Versuche deine Reisezeit zu reduzieren
5. Optimiere, optimiere, optimiere
Halte dich an diese entscheidenden Punkte und denke nicht zu viel an den gesamten Prozess des Spiels
Als ich in den Launch des Spiels eingestiegen bin, wusste ich, dass es kein Vorteil sein würde, einer der ersten Spieler zu sein. Je weiter ich im Spiel vorangekommen bin, umso schwieriger wurde es für mich, Verbündete im Spiel zu finden. Zusammen mit meiner Strategie Beweglichkeit mehr Gewicht beizumessen als Schaden, machte es dies für mich sehr schwer Mobs an Gegnern schnell umzubringen.
Zusätzlich musst du an die Punkte 2 und 3 denken um Erfahrung zu sammeln. Leider bringt dir die Erkundung der Umgebung nicht so viel Erfahrung wie die Teilnahme an dynamischen Events.
Mein Strategie beinhaltet es vom niedrigsten Level Up in die nächste Zone überzugehen. Ich habe zunächst alle Level 1 bis 15 Zonen erledigt, dann alle Level 15 bis 25 Zonen usw.Andere Spiele würden von Level 1 bis Level 25 fortschreiten ohne niedrigere Levelzonen zu wiederholen. Dies hat es mir erlaubt, so lange wie möglich in der Nähe anderer Spieler zu bleiben.
Diese Strategie hat es mir auch erlaubt in einer Zone überlevelt zu spielen. Auch wenn Spieler von Guild Wars 2 heruntergelevelt werden, gibt mir die Methode auf dem höchstmöglichen Level zu spielen die Gelegenheit Inhalte deutlich schneller durchzuspielen, als auf einem niedrigeren Level.Wenn ich eine Klasse an Zonen beginne, kann ich immer, wenn ich Gefahr laufe unterlevelt zu sein, die Zone wechseln.
Warum hast du die Spieler, die zuerst Level 80 erreicht haben, in der Jagd nach der schnellsten Vervollständigung der Karte übertrumpft?
Meine Hauptstrategie war es, dass ich nie Erfahrung verschwendet habe. Jedes Ziel, welches ich abgeschlossen habe, war wichtig für den Spielprozess(Vervollständigung von Herzen, Entdeckung von Points of Interest usw.) und die Erfahrung hätte ich so oder so bekommen.
Bezüglich der Spieler, die als erste Level 80 erreicht haben kann man sagen, dass sie sich mehr auf das Gewinnen von Erfahrung als das Abschließen von Aufgaben konzentriert haben. Nachdem sie Level 80 erreicht haben, mussten sie zurückgehen um vorangegangene Zonen zu spielen und die dortigen Aufgaben zu erfüllen. Jeder Point of Interest wäre zu diesem Zeitpunkt eine Verschwendung, auch wenn die Spieler den Vorteil hatten, auf Level 80 in der Zone eines niedrigeren Levels zu spielen. Das System von Guild Wars 2 Spieler herunterzuleveln hat diesen Vorteil soweit reduziert, dass er nicht mehr den Verlust an Zeit wettmacht.
Das Ergebnis hiervon war, dass der Vorteil meines prozentualen Anteils der Kartenvervollständigung 40% über dem des zweiten Spielers lag ( was bedeutet, dass wenn die Vervollständigung meiner Karte bei 80% liegt seine bei 30 bis 40% liegen würde).
Während sich viele fragen, wie ich so schnell die Karte völlig abgeschlossen habe, hat letztlich die Strategie bestimmte Inhalte zu überspringen, mir eine Menge Zeit gespart.
Abschließende Gedanken und Lehren die ich gezogen habe
Ich habe bis jetzt sehr viel Spaß am Spiel Guild Wars 2 gehabt. Ich weiß, dass es einige Spieler stören wird, dass ich den Inhalt des Spiels so schnell abgeschlossen habe, aber letztlich wurde das Spiel so designed, dass es in der Art und Weise gespielt wird, wie sie dem einzelnen Spieler am besten liegt. In meinem Fall war dies das Leveln von Geschwindigkeit. Ich habe jedoch vor, mit meinem Dieb noch mehr Erfolge zu erlangen und weiterhin habe ich vor, dass Spiel noch einmal in einem niedrigeren Tempo zu spielen, um die Landschaft zu genießen und das Spiel lockerer anzugehen. Letztlich habe ich 95% der dynamischen Events ausgelassen und somit würde ich eine Menge interessanter Inhalte verpassen, die ArenaNet in das Spiel eingebaut hat.
Wenn ich die Chance habe das Spiel nochmal zu spielen, werde ich wieder den Dieb nehmen. Auch wenn ich mit dem Dieb Probleme habe, Mobs umzubringen, habe ich als Dieb so viel Reisezeit gespart, dass es mir möglich war, das Spiel am Ende ruhiger anzugehen.
Auch jetzt nachdem ich die Welt das erste Mal abgeschlossen habe, würde ich den Dieb Spielern empfehlen, die darauf aus sind die Karte zu 100% abzuschließen. Es sind einige Spieler in der Welt zerstreut und es gibt mit Sicherheit Spieler, die dir dabei helfen, schwierige Inhalte des Spiels zu bewältigen.
Danke, dass ihr meinen Guide gelesen habt.

Dienstag, 11. September 2012

Guild Wars 2 Fanseite gefährdet 11000 Spieleaccounts

Ars Technica berichtet, dass 11000 Guild Wars 2 Accounts nach einem Angriff auf eine unbekannte Fanseite gefährdet sind.
141242180304
Ein Screenshot zeigt die frei erhältliche Application zum Knacken von Passwörtern mit der Bezeichnung Hashcat. Hacker nutzen diese App um kryptografische Hashes, die sie sich von gefährdeten Seiten geholt haben, in Klartext Passwörter umzuwandeln.
ArenaNet schickt an die Accountbesitzer, die sich von einem anderen Ort aus einloggen Mails und die Firma ließ verlauten, dass man letztes Wochenende über 8500 Anfragen bezüglich Hackingproblemen erhalten habe und mehr als 2500 am Montag. Die Firma gibt auch Ratschläge aus, die jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand befolgt, wie etwa den Ratschlag, dass man für Guild Wars 2 nicht die selbe Mailadresse und Passwort verwenden soll wie für eine andere Spiele- oder Webseite.
140205975185

Montag, 10. September 2012

Guild Wars 2: Guide zum Überleben in Dungeons

PIC1-20dungeon-survival-guide_0
Reihenfolge, in der Gegner umzubringen sind und das Ausrufen von Zielen
Die meisten Gruppen von Gegnern, auf die du in den Dungeons triffst, sollten in einer bestimmten Reihenfolge umgebracht werden. Diese Reihenfolge richtet sich nach der Crowd Control Fähigkeit der Gegner oder inwiefern Verbündete unterstützt werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Mönche in den Ascalonian Catacombs, die als erstes umgebracht werden sollten, gefolgt von Elementarmagiern und Mesmern.
Wenn es darum geht welcher Gegner als erstes angegriffen wird, solltest du schon bevor du ein Dungeon betrittst, festlegen, wer aus deiner Party die Ziele bestimmt. Um ein Ziel auszurufen, musst du das Ziel anvisieren, dann [Ctrl] + [T] drücken, wodurch dieser Gegner für deine Mitspieler sichtbar markiert wird. Von da an, können deine Mitspieler durch drücken von [T] dich beim selben Gegner unterstützen.
Gehe mit Vorsicht heran
Die Dungeons in Guild Wars 2 sind mit zahlreichen Fallen ausgestattet und Stellen an denen Mobs an Gegnern gespawned werden. Während es eigentlich nie eine gute Idee ist blind vorauszustürmen gilt dies bei Guild Wars 2 sogar noch mehr. Das erste Story Mode Dungeon Ascalonian Catacombs liefert eine Menge Beispiele, weshalb dies so ist.
In manchen Bereichen gibt es mehrere Flammen- oder Stachelfallen, die dich sofort umbringen können, wenn du nicht vorsichtig bist.Es ist eine gute Idee die Gegend auszukundschaften, um zu sehen, ob es irgendwelche Objekte gibt mit denen man interagieren kann oder die zerstört werden können.Im Falle der AC Fallen gibt es bei den meisten einen Mechanismus, um sie zu deaktivieren, aber du kannst sie auch mit Fernangriffen zerstören, wenn du mit deiner Positionierung aufpasst.
PIC2-20catacombs-two
Weiche oft aus
Die meisten Bosse haben ein oder mehrere heftige Angriffe, die du auf alle Fälle vermeiden solltest. So haben manche Bosse die Fähigkeit, einen Gegner zu sich zu ziehen und wenn du niedergestreckt wirst, wirst du einen hohen AOE Schaden erleiden.
Auf diese großen Angriffe zu achten, ist entscheidend für deine Chancen zu überleben. Ein gut getimtes Ausweichmanöver kann über wohl und wehe in einem Kampf entscheiden.Während es im erkundbaren PVE Bereich in Kämpfen nicht unbedingt notwendig ist auszuweichen, solltest du diese Fähigkeit trotzdem trainieren, bevor du dich an ein Dungeon heranwagst.
PIC3-20catacombs-four
Vernachlässige dein Unterwasser Build nicht
Auch wenn du nicht in jedem Dungeon notwendigerweise auf einen Unterwasserbereich stoßen wirst, ist es bei manchen Dungeons notwendig, dass du deine Unterwasserausrüstung auspackst. Wenn du noch nicht viele Unterwasserbereiche gespielt hast, kann es leicht passieren, dass du vergisst dein Aquatic Build Up auf einem vernünftigen Level zu halten. Wenn du dann in der Mitte eines Dungeons bemerkst, dass du gerade diesen Bereich vernachlässigt hast, ist das nicht gerade optimal.
Achte auf Boons und Zustände und handle entsprechend der Situatio
Zu Beginn eines jeden Boss Kampfes solltest du auf spezifische Boons achten, welche der Boss aktiviert hat. Zum Beispiel besitzen einige Bosse ein Stacking Boon, was dazu führt, dass Crowd Control Fähigkeiten gegenüber dem Boss wirkungslos sind. Aber diese Stacks können durch Verwendung von Cripples und Chills reduziert werden. Wenn du nicht zu Beginn des Kampfes gegen diese Stacks vorgehst, kann der Boss weiter stacken, was den Kampf schwieriger für dich macht als notwendig.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gerüchte zu Plot Details...
Heute sind Plot Details zur Filmumsetzung vom MMORPG...
lenasun - 2. Aug, 04:31
Mehr Details zum TI3:...
Mehr Details zum DOTA2 The International 3 (Ti3 abgekürzt)...
lenasun - 1. Aug, 03:22
Summoner's Rift mit 1v1...
Reddit User chinmi hat ein Statement auf der Garena...
lenasun - 31. Jul, 03:44
Game- & Blu-ray-Neuerscheinungen.. .
Welche neuen Spiele und Blu-ray-Filme kommen in der...
lenasun - 30. Jul, 04:13
Riot Designer zur Xerath...
Riot wird Xerath nach Yorick überarbeiten. Wir haben...
lenasun - 29. Jul, 04:35

Links

Suche

 

Status

Online seit 4724 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 04:31

Credits


Blade and Soul
browsergames
Cosplay
Diablo 3
Dota2
Guild Wars 2
League of Legends
Nachricht
Spiele
Starcraft 2
World of Warcraft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren