Donnerstag, 23. August 2012

Der Zuschauerclient zu DOTA2, dieser liefert nur die Möglichkeit sich Wettbewerbe anzuschauen, aber nicht selbst zu spielen

Obwohl viele noch nicht in der Lage sind Dota 2 zu spielen, gibt es Steam Nutzer die sich die Liveübertragung von Dota 2 Wettbewerben anschauen können. Weil Valve vor kurzem den Zuschauerclient herausgebracht hat, können sich Spieler den Client herunterladen.
Der sogenannte Zuschauerclient liefert den Spielern nur die Möglichkeit Liveübertragungen von Wettbewerben anzuschauen aber nicht selbst zu spielen. Welche Wettbewerbe kann man sich denn nun anschauen? The International, das kurz bevorsteht und mit einem Preisgeld von einer Million US Dollar dotiert ist, ist eines davon.
Zuletzt will man die zahlreichen Dota Fans einladen sich das Turnier anzuschauen, das vom 31. August bis 2. September stattfinden wird. Innerhalb des Zuschauerclients können Spieler zwischen unterschiedlichen Perspektiven wählen. Die momentan angebotenen Perspektiven sind die Spielerperspektive, Kommentatorenperspektive und die Spielkontrollperspektive.
Valve betont, dass der Zuschauerclient kein Instrument ist, welches nur zum Anschauen von Turnieren gedacht ist. Er kann zu einem kompletten Zuschauerclient umgewandelt werden. Natürlich muss man hierfür erstmal großflächige Tests starten. Danach erst kann der Zuschauerclient sämtliche Spielfunktionen beinhalten.
44417184

Mittwoch, 22. August 2012

Highlights der gamescom 2012

Viele Neuheiten gab es in brütend heißen Köln zwar nicht, doch vor allem Sony und Capcom haben mit starken Titeln überrascht. Wir werfen einen Blick auf die Spiele, welche uns auf der gamescom 2012 am meisten beeindruckt haben.
2391547-medium
Platz 10: Lilly looking through
Der kleine Entwickler Geeta Games aus San Francisco wagt eine Zeitreise: Im erfolgreich finanzierten Kickstarter-Geheimtipp "Lilly looking through" erforscht die Protagonistin auf kindlich-naive Weise ihre zauberhaft gezeichnete Umgebung. Eine Besonderheit des klassischen Adventures sind die cleveren Zeiträtsel: Setzt Lilly sich eine Brille auf, kann sie Dinge wie eine geheimnisvolle Maschine in der Vergangenheit manipulieren, um so die Gegenwart zu verändern.
2391552-medium_0
Platz 9: DMC Devil May Cry
Die größte Frage war: Kämpft der neue Dante so behände wie sein früheres Alter Ego? Die Antwort ist: ja! Er hat sogar dazu gelernt und kann zahlreiche Angriffsmöglichkeiten geschickt kombinieren. In Köln zeigte sich schließlich, dass der schicke Todestanz mehr als eine Zirkusnummer ist, denn viele verschiedene Gegner verlangen den cleveren Einsatz der richtigen Technik - mit stupiden Knopfdrucktiraden sind sie nicht zu besiegen. Ein Fest für Kampfkünstler!

Platz 8: Hitman: Absolution
Lautloses Schleichen, eine filmische Inszenierung und schier unendliche Lösungswege für jede Situation, notfalls gar Gewalt: Wo Thief auf sich warten lässt, Splinter Cell den Weg des schnellen Panthers geht und Snake offenbar den Ruhestand genießt, hält Agent 47 die Fahne der klassischen Stealth-Action hoch. In Köln war zwar wenig Neues zu sehen - wir fiebern dem Antihelden aber nach wie vor mit Spannung entgegen!
2391562-medium
Platz 7: XCOM: Enemy Unknown
Unser Testspiel in Köln bestätigte, dass auch der Mehrspielerpart von XCOM: Enemy Unknown rockt! Auf der gamescom entfalteten sich schnelle, aber dennoch taktische Gefechte. Es war nur die kleine Karte eines einzelnen Hauses - trotzdem mussten wir uns nach einer halben Stunde auf ein Unentschieden einigen. Wenn das Team auf jeweils drei Kämpfer dezimiert ist, schmeckt jeder Verlust besonders bitter, jeder Treffer dafür umso süßer.
2391567-medium
Platz 6: Dishonored
Auf der gamescom zeigte sich Bethesdas Mischung aus Schleichen und Action von einer neuen Seite. Um das Ziel eines Attentats aufzuspüren, muss Corvo Atano nämlich wie ein Detektiv vorgehen: Er kann den Namen seines Opfers in Erfahrung bringen und welches Kleid sie trägt, er kann ihren Liebhaber aufspüren oder Vorlieben wie ihre Liebe zur Musik in Erfahrung bringen. Und er kann diese Informationen nutzen, um sie in eine Falle zu locken, sie entweder zu töten, bewusstlos zu schlagen oder gar dazu zu überreden, einen geheimen Treffpunkt aufzusuchen
2391572-medium
Platz 5: Beyond: Two Souls
David Cage brachte nur ein Making-of nach Köln mit, doch das gewährte immerhin einen Blick hinter die Technik der beeindruckenden Gesichts-Animationen. Falls sich der Heavy-Rain-Schöpfer nicht mit der langen Lebensspanne verzettelt, könnte die Geschichte um Jodie und ihren Geist erzählerisch unheimlich stark werden.
2391577-medium
Platz 4: The Last of Us
Auch Naughty Dog zeigte nur bekannte Szenen, unsere Vorfreude ist aber nach wie vor ungebrochen. In einem Bericht vom Drehort konnten wir begutachten, wie viel Sorgfalt Naughty Dog in die Inszenierung steckt. Wenn sich der Überlebenskampf so spannend gestaltet, wie es auf der E3 den Eindruck machte, gibt es ein echtes Survival-Highlight.
2391582-medium
Platz 3: Total War: Rome II
Für den dritten Teil von Total War verspricht Creative Assembly, alles noch viel größer, hübscher und besser zu machen. Und tatsächlich: Die Dimension der in Köln präsentierten Schlacht und die raffinierten Ereignisse wirkten bereits atemberaubend - vor allem durch die Kombination aus See- und Landgefechten vor traumhafter Kulisse.
2391587-medium
Platz 2: Puppeteer
Sony zauberte in Köln eine ganze Reihe kreative Neuankündigungen aus dem Hut. Die charmanteste war Puppeteer: Im wunderhübsch beleuchteten 2D-Plattformer von Gavin Moore erwachen die Hintergründe zum Leben. Wie im japanischen Bunraku-Figurentheater klappt alle paar Minuten eine neue Kulisse ins Bild und der Held wird in eine andere Situation versetzt.
2391592-medium
Platz 1: Remember Me
Die größte Überraschung der gamescom? Ganz klar das futuristische Action-Adventure von Capcom. Es kam aus dem Nichts und weckte mit seiner Gedankenjägerin, die in Erinnerungen wühlt, umgehend die Neugier. Stilistisch erinnert das Ganze an eine Mischung aus Bladerunner und Matrix. Wir haben es zwar in Köln nicht selbst spielen können, aber die ersten Spielszenen zwischen Erkundung und Infiltration haben uns überzeugt.

Dienstag, 21. August 2012

Blade and Soul:Erstklassige Spielegrafik und Kampfsystem

Erstklassige Spielegrafik (Blade & Soul)
Ich glaube, dass viele Spieler von Screenshots und Trailern schon die Spielegrafik erlebt haben:interessantes Charakterdesign, exzellentes Material, feine Modellierung und tolle Licht und Schatteneffekte. All das ist umwerfend und stellt wohl die beste Grafik eines MMORPG bisher dar. Aber das Spiel hat auch einige Schwächen. Eine recht kleine Spielekarte, wenige Szenen und Erforschungsmöglichkeiten. Die sind alles Schwächen von koreanischen Onlinespielen.
1344330722_2
System:Exzellenter Kampfausdruck und fließende Szenen.
Bei Blade and Soul muss der Kerninhalt ein actionreiches Kampfsystem sein. Die Spieler müssen mit dem Kampfmodus aus dem Video vertraut sein. Die Fähigkeiten und Bewegungen der Charaktere folgen einem bestimmten Muster.
Darüber hinaus zeichnet sich das Spiel durch flüssige Grafik, detaillierte Bewegungen und exzellente Soundeffekte aus.Außerdem hat das Spielsystem noch einen Vorteil.Wenn die Leiste bei Wechsel des Dungeons am arbeiten ist, muss man nicht warten.Das ganze Spiel ist in sich geschlossen, fließend und zeitsparend.

Montag, 20. August 2012

Entwicklung über 5 Jahre: Der Zeitplan von Blade & Soul im Rückblick

208782497185_0
Vorwort zu Blade and Soul
2007: Project M (Arbeitstitel) entstand, zusammen mit dem Erfolg von Lineage, LineageⅡ und AION.
21. November 2007
Blade & Soul ist das erste Mal in der Öffentlichkeit als Project M erschienen
Der CEO von NCSoft Taek Jin Kim hat bei seiner Rede an der Landesuniversität in Seoul den Kampfsequenzfilm von Project M veröffentlicht.
Taek Jin Kim erzählt von seinen Erfahrungen als Student an der Universität in Seoul bis zu seinem Weg zu NCSOFT und alle möglichen Dinge nach der Unternehmensgründung. Um die zukünftige Technik von NCSOFT zu zeigen wird der Kampfsequenzfilm von Project M demonstriert.
Der Film zeigt in etwa drei Minuten Spielinhalte in denen prächtige Landschaften, lebendige Charaktere die Aufmersamkeit des Publikums auf sich ziehen.Und die Studenten sind begeistert von den Outfits und dem dichten Spielehintergrund .
Insgesamt ist es ein Fantasyspiel mit chinesischer Kampfkunst und asiatischer Weltanschauung. Kämpfe unter den Charakteren zeigen prächtige Kampfkunst und Monster auf orientaler Mythologie basierend werden als Riesenmonster erscheinen.
Kim sprach mit Stolz davon, dass Project M die Zukunft von NCSOFT darstellt.
2008: Nachdem Project M für fast ein Jahr untergetaucht war, ist es nun wieder erschienen. Dieses Mal unter dem Namen Blade and Soul.
15. Mai 2008: NCsoft kündigte an, dass Blade&Soul beim Koreanischen Spieleindustrie Seminar im Juli gezeigt wird.
21. Juli 2008: NCsoft veröffentlicht ein Countdown Poster zu Project M
31. Juli 2008: NCsoft präsentiert Project M bei einer koreanischen Spielemesse. Dieses MMORPG liefert eine Mischung aus Fantasy und Martial Arts um die Spieler auf eine neue Art und Weise zu unterhalten.Es ist geplant ein neues MMORPG zu zeigen, indem man den Bereich erweitert, von dem was Charaktere in einem Spiel machen können. Eine Welt im asiatischen Stil mit tollen Landschaften, unterschiedlichen Geschichten und Martial Arts Elementen und einer bisher nicht erlebten Action. All das wird den Spielern ein ganz neues Spielerlebnis liefern. Blade & Soul wird von dem Chef Entwickler von LineageⅡ entwickelt.
Dieses Mal werden eine Menge Spieleszenen enthüllt und die interessanten Szenen sorgen für eine Menge Aufruhr.
2009:
12. April 2009: Vom Entwicklungsteam wird eine Pressekonferenz gehalten und es werden 8 Systeme des Spiels enthüllt wie etwa Rassen, Klassen und Qing Gong.
8. August 2009: NCsoft verkündet bei der Pressekonferenz für die ersten beiden Quartale, dass der Zeitplan von Blade and Soul verschoben wurde.
Im November 2009 ist NCSOFT bei der jährlichen koreanischen Spielemesse, G-STAR und präsentiert Blade and Soul.
208783350379
2010:
9. Februar 2010: Taek Jin Kim der CEO von NCSOFT sagt selbstbewusst bei der Pressekonferenz, dass das erste Beta von Blade and Soul im ersten Halbjahr kommen würde und OBT im Jahr 2011 folgen würde.
8. März 2010: Die offizielle Seite von Blade and Soul entüllt Waffen und Artwork zu 4 Klassen
7. Mai 2010: NCsoft kündigt an, dass Blade and Soul auf Juli verschoben würde und der OBT Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit verschoben würde.Zwei Tage später kündigte NCSOFT erneut eine Verzögerung des Beta auf das vierte Quartal an.
12. November 2010: Die jährliche koreanische Spielemesse G-STAR hat begonnen und NCSOFT hat angekündigt, dass Taro Iwashiro als Produzent des Soundtracks zu Blade and Soul verpflichtet wurde.
2011
18. Januar 2011: NCsoft hat uns einen großen Streich gespielt. Man ließ verlauten, dass die Nachricht, man plane die Entwicklung einer Blade and Soul I Phone Edition nur ein Witz gewesen sei und die Konsolenversion von Blade and Soul immer noch von Unreal Engine 3 entwickelt würde.
Im Februar 2011 wurde die Finanzberichtskonferenz gehalten mit der Meldung, dass Blade and Soul im April seinen ersten Test unterlaufen würde und OBT zwischen August und Oktober stattfinden würde.
18. Februar 2011: NCsoft Interview. Am ersten Tag des Interviews wurden die Leute von einer Meldung umgehauen. Die, das schon 60% der Entwicklung des Spiels abgeschlossen seien
27. April 2011: Das erste Beta von Blade and Soul ist live
16. August 2011 : Chinesischer Blade and Soul Server aktiviert CBT 1.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gerüchte zu Plot Details...
Heute sind Plot Details zur Filmumsetzung vom MMORPG...
lenasun - 2. Aug, 04:31
Mehr Details zum TI3:...
Mehr Details zum DOTA2 The International 3 (Ti3 abgekürzt)...
lenasun - 1. Aug, 03:22
Summoner's Rift mit 1v1...
Reddit User chinmi hat ein Statement auf der Garena...
lenasun - 31. Jul, 03:44
Game- & Blu-ray-Neuerscheinungen.. .
Welche neuen Spiele und Blu-ray-Filme kommen in der...
lenasun - 30. Jul, 04:13
Riot Designer zur Xerath...
Riot wird Xerath nach Yorick überarbeiten. Wir haben...
lenasun - 29. Jul, 04:35

Links

Suche

 

Status

Online seit 4725 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 04:31

Credits


Blade and Soul
browsergames
Cosplay
Diablo 3
Dota2
Guild Wars 2
League of Legends
Nachricht
Spiele
Starcraft 2
World of Warcraft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren