GTC 2013: Nvidia gibt Next-Gen-GPU Volta mit Stacked DRAM bekannt
Auf der heutigen im kalifornischen San Jose stattfindenden GPU Technology Conference hat Nvidia-Boss Jen-Hsun Huang einen Grafikchip mit dem Codenamen Volta veröffentlicht. Er soll die erste GPU Nvidias werden, bei der der Grafikspeicher direkt auf dem GPU-Silizium-Träger sitzt (Stacked DRAM). Dadurch soll Volta eine Datentransferrate von 1 TByte pro Sekunde erreichen und dadurch 3D-Berechnungen extrem schnell erledigen. Zum Vergleich: Nvidias aktuelles Flaggschiff GeForce GTX Titanmit GK110-GPU schafft über 384 Datenleitungen rund 288 GByte/s.

Für Nvidia ist Stacked DRAM ein notwendiger Schritt, um die künftig weiter steigende Zahl von Ausführungseinheiten pro GPU mit den immer größer werdenden Datenmengen schnell genug zu beschaffen. Das ist nicht nur fürs 3D-Rendering – etwa in der 4K-Auflösung mit entsprechend hochaufgelösten Texturen –, sondern auch für den Profi-Computing-Sektor geeignet, in dem Nvidia Marktführer ist.
Für Nvidia ist Stacked DRAM ein notwendiger Schritt, um die zukünftig weiter steigende Zahl von Ausführungseinheiten pro GPU mit den immer größer werdenden Datenmengen schnell genug zu versorgen. Das gilt nicht nur fürs 3D-Rendering – etwa in der 4K-Auflösung mit entsprechend hochaufgelösten Texturen –, sondern auch für den Profi-Computing-Sektor, in dem Nvidia Marktführer ist.


Für Nvidia ist Stacked DRAM ein notwendiger Schritt, um die künftig weiter steigende Zahl von Ausführungseinheiten pro GPU mit den immer größer werdenden Datenmengen schnell genug zu beschaffen. Das ist nicht nur fürs 3D-Rendering – etwa in der 4K-Auflösung mit entsprechend hochaufgelösten Texturen –, sondern auch für den Profi-Computing-Sektor geeignet, in dem Nvidia Marktführer ist.
Für Nvidia ist Stacked DRAM ein notwendiger Schritt, um die zukünftig weiter steigende Zahl von Ausführungseinheiten pro GPU mit den immer größer werdenden Datenmengen schnell genug zu versorgen. Das gilt nicht nur fürs 3D-Rendering – etwa in der 4K-Auflösung mit entsprechend hochaufgelösten Texturen –, sondern auch für den Profi-Computing-Sektor, in dem Nvidia Marktführer ist.

lenasun - 21. Mär, 02:15